
Das Bundesjugendpercussionensemble „bundesbeat“ wurde vor nunmehr 13 Jahren unter der Leitung von Johannes Fischer, Professor für Schlagzeug an der Musikhochschule Lübeck, gegründet. Ziel war die Förderung des musikalischen Spitzennachwuchses im Instrumentalbereich Schlagzeug. Das Projekt griff die Ideale der Landesjugend-Percussionensembles auf und etablierte die Förderung auf bundesweiter Ebene. Nachdem „bundesbeat“ mehrere Jahre erfolgreich Projekte für junge Schlagzeuger*innen realisiert hat, konnte die nachhaltige Finanzierung nicht in ausreichendem Maße sichergestellt werden. So entstand ab 2014 eine mehrjährige Pause in der Arbeit des Ensembles. So pausierte die Arbeit des Ensembles ab 2014. Zehn Jahre später werden wir, der Percussion Creativ e.V. als Träger von „bundesbeat“, das Ensemble wiederbeleben und eine erste Arbeitsphase für rund zehn ausgewählte Nachwuchsschlagzeuger*innen initiieren! Die Proben finden vom 23. - 30. März 2024 in der Musikakademie Baden-Württemberg in Plochingen statt. Nach einem ersten Abschlusskonzert am Probenort folgt das Ensemble Einladungen in das Stadttheater Aschaffenburg sowie zum „Überschlag“ Festival Hannover. Für die Aufnahme in „bundesbeat“ qualifizieren sich die jungen Musiker*innen durch das Erlangen eines Bundespreises bei „Jugend Musiziert“. Die Leitung von "bundesbeat" hat
Prof. Lukas Böhm (Musikhochschulen Dresden und Wuppertal).
Allgemeine Informationen werden zeitnah auf unserer neuen Vereinswebsite veröffentlicht. Rückfragen können gerne per Mail an
office@percussion-creativ.de gerichtet werden.
KONZERTE30. März 2024
Abschlusskonzert der Arbeitsphase | Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen
14. - 16. Juni 2024 (tba) |
Konzert | Stadttheater Aschaffenburg
01. September 2024
Internationales Festival überschlag | Hannover